| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Kroll, E. | Aus der Praxis | 1926 |
| Krueger, Walter | Die Möglichkeiten des programmierten Unterrichts im Fernunterricht | 1968 |
| Kruhme, H. | Fernunterricht für die Seefahrt | 1966 |
| Kuhlwein, Eckart | Fernunterricht | 1985 |
| Kuntscher, Josef | Für Ordnung und Seriosität im Fernunterricht | 1965 |
| Kuppel, Walter | Ein Lehrer, der am Himmel hängt | 1972 |
| Kurz, Karl | HAUPTPROBLEME DES FERNUNTERRICHTS SEINE BEDEUTUNG MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN IM KAUFMAENNISCHEN BEREICH | 1970 |
| Kustermann, Huberta | Zur Soziologie des Fernunterrichtswesens | 1964 |
| Kustermann, Huberta | Zur Soziologie des Fernunterrichtswesens | 1964 |
| Kustermann, Huberta | Der Fernschüler | 1970 |
| Kustermann, Huberta | Zur Soziologie des Fernunterrichts | 1970 |
| Kühnemann, Alfred | Fernunterricht in aller Welt | 1960 |
| Kühnemann, Alfred | Fernunterricht | 1964 |
| Landsberg, Kurt | Fernunterricht | 1962 |
| Landsberg, Kurt | Fernunterricht | 1963 |
| Landsberg, Kurt | Fernunterricht | 1963 |
| Landsberg, Kurt | Grundfragen zum Fernunterricht | 1963 |
| Landsberg, Kurt | Grundfragen zum Fernunterricht | 1963 |
| Laube, Horst | Fernunterrichtsschutzgesetz | 1976 |
| Lauscher, Adolf | Möglichkeiten und Grenzen einer Bildungseffizienz durch Fernunterricht | 1975 |