| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Peters, Otto | Was ist guter Fernunterricht? | 1972 |
| Peters, Otto | DIDAKTISCHE STRUKTUR DES FERNUNTERRICHTS | 1973 |
| Peters, Otto | Die didaktische Struktur des Fernunterrichts | 1973 |
| Peters, Otto | Fernunterricht | 1973 |
| Peters, Otto | Tübinger Beiträge zum Fernstudium, Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Fernstudien an der Universität Tübingen, Band 7 | 1973 |
| Petzoldt, Wulf | Büffeln nach Feierabend wird abgesichert | 1976 |
| Pfirrmann, Gustav | Ein Weltreisender - 20 Jahre Rustinschüler | 1965 |
| Pfundner, Raimund | Studium neben dem Beruf | 1986 |
| Platsch, Max | Richtlinien. 1a | 1936 |
| Plickat, Hans-Heinrich | Der Fernschüler | 1980 |
| Plickat, Hans-Heinrich | Versuch einer didaktischen Standortbestimmung des autonomen Fernunterrichts | 1980 |
| Plickat, Hans-Heinrich | Die Adressaten des Fernunterrichts | 1981 |
| Poelchau, Heinz Werner | Fernunterricht mit neuen Technologien | 1993 |
| Poetzl, Karl | Vermittlung der Kenntnisse vom Technischen Zeichnen im Fernunterricht | 1963 |
| Pomernelle, Lothar | Berufsberatung und Fernunterricht | 1931 |
| Pommernelle, Lothar | Berufsberatung und Fernunterricht | 1930 |
| Posth, Walter | Vermerk betreffend die Informationstagung des kirchlichen Fernunterrichts | 1967 |
| Posth, Walter | Vom kirchlichen Fernunterricht in der DDR | 1968 |
| Pöggeler, Franz | Fernunterricht und Studienzirkel | 1964 |
| Pöggeler, Franz | Zur Methodik des Fernunterrichtes | 1964 |