| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Rücker, Birgit | Schranken für den Fernunterricht in Europa abbauen | 1992 |
| Rückle, Horst | Fernunterrichtslehrgang Verkäufertraining - Überzeugungstechnik | |
| Sageder, Josef | Computerunterstütztes Lernen im Fernunterricht | 1988 |
| Salewski, Wilhelm | Begabtenabitur | 1938 |
| Sand, Helmut | Eine Bildungsform unseres Industriezeitalters | 1965 |
| Sand, Helmut | Eine Bildungsform unseres Industriezeitalters | 1965 |
| Saxe, Arno | Qualität in Fernunterricht muss mehr als ein Schlagwort sein | 1966 |
| Saxe, Arno | Fernunterricht in Dänemark | 1967 |
| Saxe, Ben | Die praktischen Erfahrungen der Danmarks Brevskole mit der Beziehung zwischen Tutor und Teilnehmer im Fernunterricht | 1978 |
| Schachtsiek, Bernd | Das Bild des Fernschülers aus der Sicht des Veranstalters | 1982 |
| Schachtsiek, Bernd | Weiterbildung durch Fernunterricht | 1986 |
| Schachtsiek, Bernd | Das Fernunterrichtsschutzgesetz | 1991 |
| Schachtsiek, Bernd | Das Fernunterrichtsschutzgesetz | 1989 |
| Schaffer, Harald | Fernunterricht wird europäisch | 1991 |
| Schardt, Alois | Die Entwicklung des bayerischen Tele-Kollegs | 1967 |
| Scharfenberg, Heinz | Ist der Fernunterricht ein geeignetes Mittel der Personalschulung | 1964 |
| Schäkermann, Hans | Vom Volksschüler zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften | 1960 |
| Schecher, Otto | Programmierte Repetition | 1965 |
| Scheller, Wilhelm | Mein Aufstieg zum Diplom-Volkswirt und Dr. rer. Pol. Als Autodidakt | 1938 |
| Scheller, Wolf | 80 Gutachter überprüfen Fernlehrbriefe | 1971 |