| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Kundler, Herbert | Tele-Unterricht - neue Wege des Lernens | 1967 |
| Kunert, Kristian | Lernen im Medienverbund | 1982 |
| Kunle, Heinz | Perspektiven für den Ausbau des angeleiteten Selbststudiums (Fernstudium) im Bereich des Hochschul-Erststudiums | 1981 |
| Kurbjuhn, Ingeborg | Funkkolleg-Modell II-XII. Entwicklung der Adressatengruppen | 1980 |
| Kurbjuhn, Ingeborg | Analyse der Ergebnisse der Erhebungsstufe I | 1975 |
| Küffner, Helmut | Zur Anordnung von Codierschlüsseln bei der Erhebung sozialstatistischer Merkmale | 1982 |
| Kühnemund, Harm | Werkstattbericht zur Entstehung eines Studienbriefes aus dem Projekt Ethologie als wissenschaftspropädeutisches Lehr-Lern-Modell | 1989 |
| Lammert, Norbert | Bildungspolitische Perspektiven und Konsequenzen des Lernens mit Neuen Medien | 1989 |
| Lang, Hans-Joachim | Aus dem DIFF wird ein DIFFle | 1999 |
| Lang, Joachim | Was das DIFF hätte sein können | 1994 |
| Latzina, Markus | Didaktische Systeme | 1993 |
| Lefranc, Robert | The place and the role of the different pedagogical components and media in the french systems of University Teaching at Distance | |
| Leslie, James D. | Doing it Differently at the University of Waterloo | 1979 |
| Loessl, W. | P 67 Ausbildung der Berufsschullehrer Metall in Fertigungstechnik im Medienverbund, TU München | 1974 |
| Löhr, Brigitte | Chancen für das DIFF bei Kooperationen mit Mittel-, Osteuropa | 1993 |
| Löhr, Brigitte | Frauen in der Geschichte | 1996 |
| Löhr, Brigitte | Deutsche Geschichte nach 1945. Teil 2 | 1990 |
| Luckmann, Thomas | Zum Verhältnis von Alltagswissen und Wissenschaft | 1988 |
| MACINTOSH, NAOMI E. | DEGREE OF DIFFERENCE | 1976 |
| Mack, Jürgen | Projekt Stadterfahrung-Stadtgestaltung | 1985 |