Autor(en) | Titel | Jahr |
---|
Kadelbach, Gerd | Demokratisierung, Objektivierung und Partizipation als Impulse für ein Fernstudium im Medienverbund | 1971 |
Kadelbach, Gerd | Funk und Fernsehen im Bezugssystem kommunaler Kulturarbeit-Medienverbundsysteme | 1975 |
Kadelbach, Gerd | Demokratisierung, Objektivierung und Partizipation im deutschen Bildungswesen | 1976 |
Kadelbach, Gerd | Funkkolleg als Modell eines Fernstudiums im Medienverbund | 1978 |
Kadelbach, Gerd | Das Funk-Kolleg und seine Begleitzirkel im Entstehungsland Hessen | 1996 |
Kadelbach, Gerd (Hrsg.) | Leben heißt Lernen - Konzepte der Erwachsenenbildungrbeit | 1975 |
Kaiser, Arnim [Hrsg.] | Lernertypen - Lernumgebung - Lernerfolg | 2007 |
Kappel, Hans Henning | Weiterbildung braucht Profis | 1996 |
Kappel, Hans-Henning | Weiterbildung braucht Profis | 1996 |
Karow, Willi | Berufliche Erwachsenenbildung durch Fernunterricht | 1976 |
Kaufmann, Hans-Bernhard | Fernstudium als Baustein in Ausbildung, Fortbildung und Erwachsenenbildung | 1971 |
Kaufmann, Hans-Bernhard | Fernstudium als Baustein in Ausbildung, Fortbildung und Erwachsenenbildung | 1971 |
Kaufmann, Hans-Bernhard | Fernstudium als Baustein in Ausbildung, Fortbildung und Erwachsenenbildung | 1971 |
Keim, Helmut | Erwachsenenbildung in Deutschland 1933 - 1945 | 1977 |
Kerres, Michael | Telelernen - Szenarien, Technik und Didaktik | 1997 |
Klafki, Wolfgang | Das Quadriga-Funkkolleg Erziehungswissenschaft als Modell der multimedialen Erwachsenenbildung. 2 | 1970 |
Klafki, Wolfgang | Zielsetzung, inhaltlicher und methodischer Aufbau des Quadriga-Funkkollegs "Erziehungswissenschaft" | 1971 |
Klinnert, Ernst | Erfahrungen und Modelle für eine Organisation regionaler Weiterbildung unter Mitwirkung von Fernsehen und Hörfunk (Medienverbund) | 1977 |
Kloyber, Christian | Vom Lehrbrief zum Computerprogramm | 1991 |
Kloyber, Christian | Selbststudienmaterialien in der Erwachsenenbildung | 1992 |