Autor(en) | Titel | Jahr |
---|
Graumann, Carl F. | Soziale Interaktion - Grundbegriffe der Sozialpsychologie | 1975 |
Graumann, Carl F. | Die Klasse als Gruppe | 1975 |
Graumann, Carl F. | Lehrerverhalten und Schülerverhalten | 1975 |
Graumann, Carl F. | Methoden der Unterrichtsanalyse | 1975 |
Greven, Jochen | Wissenschaft, öffentlich | 1991 |
Greven, Jochen | Das Funkkolleg 1966-1998 | 1998 |
Gross, Margarete | Das Quadriga-Funkkolleg Erziehungswissenschaft als Modell der multimedialen Erwachsenenbildung. 4 | 1970 |
Gross, Margarete | Computerunterstützte Prüfungen für ein Fernstudium im Medienverbund | 1971 |
Grothe, Karl-Heinz | Wissenschaft per `Quadriga-Funkkolleg` | 1969 |
Gruchel, Jürgen | Individualisierung des Lernens im Funkkolleg | 1997 |
Günther, Waltraud | Funkkollegs in der Bundesrepublik und Klausuren in der Universität Frankfurt am Main | 1979 |
Günther, Waltraud | Funkkollegs in der Bundesrepublik und Klausuren in der Universität Frankfurt am Main. Teilnehmerzahlen und Daten | 1979 |
Heckhausen, Heinz | Entwicklung, psychologisch betrachtet | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Was die Entwicklung in Gang hält | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Wie Motive entstehen | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Was die weitere Entwicklung des Motivs beeinflusst | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Warum es Intelligenzunterschiede gibt | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Lehrereinstellung und Lehrerverhalten | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Bessere Lernmotivation und neue Lernziele | 1975 |
Hedinger, K. | War das Funkkolleg Erziehungswissenschaft in der Schweiz ein Erfolg? | 1973 |