Autor(en) | Titel | Jahr |
---|
Gross, Margarete | Computerunterstützte Prüfungen für ein Fernstudium im Medienverbund | 1971 |
Grothe, Karl-Heinz | Wissenschaft per `Quadriga-Funkkolleg` | 1969 |
Gruchel, Jürgen | Individualisierung des Lernens im Funkkolleg | 1997 |
Günther, Waltraud | Funkkollegs in der Bundesrepublik und Klausuren in der Universität Frankfurt am Main | 1979 |
Günther, Waltraud | Funkkollegs in der Bundesrepublik und Klausuren in der Universität Frankfurt am Main. Teilnehmerzahlen und Daten | 1979 |
Heckhausen, Heinz | Entwicklung, psychologisch betrachtet | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Was die Entwicklung in Gang hält | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Wie Motive entstehen | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Was die weitere Entwicklung des Motivs beeinflusst | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Warum es Intelligenzunterschiede gibt | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Lehrereinstellung und Lehrerverhalten | 1975 |
Heckhausen, Heinz | Bessere Lernmotivation und neue Lernziele | 1975 |
Hedinger, K. | War das Funkkolleg Erziehungswissenschaft in der Schweiz ein Erfolg? | 1973 |
Hedinger, Urs K. | Die Beteiligung am Funkkolleg: Motive, Formen, Wirkungen | 1978 |
Heinz-Sadrozinski, Renate | Funkkolleg "Pädagogische Psychologie" - ein Modell für die Weiterbildung von Volkshochschul- Personal? | 1973 |
Hentschel, Volker | Funkkolleg "Geschichte" | 1979 |
Hofer, Manfred | Das Experiment in der Pädagogischen Psychologie | 1975 |
Hofer, Manfred | Instruktion als Optimierung von Lernprozessen II: Unterrichtsmedien | 1975 |
Hoffbauer, Horst | Die Studien-Begleitzirkel des Funkkollegs Erziehungswissenschaft | 1970 |
Hoffbauer, Horst | Die Studien-Begleitzirkel des Funkkollegs Erziehungswissenschaft | 1970 |