| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Lenz, Eva-Maria | Zwischen Agonie und Hoffnung | 1988 |
| Lewicki, Bernhard | Volkswirtschaftslehre im Rundfunk - wozu? | 1971 |
| Lingkost, Angelika | Teilnahme und Nichtteilnahme an Funkkolleg-Begleitkursen | 1996 |
| Lütkehaus, Ludger | Hier Handelnde, dort Leidende | 1980 |
| Maas, Utz | Pragmatik und sprachliches Handeln | 1974 |
| Mai, Ekkehard | Home-made: Das digitale Museum | 1993 |
| Marx, Uwe | Die Organisation von Funkkollegs | 1975 |
| Marx, Uwe | Die Organisation von Funkkollegs | 1975 |
| Mattl, Walter | Funkkolleg Biologie | 1974 |
| Mattl, Walter | Funkkolleg `Sprache` - Bericht über eine Teilnehmerbefragung | 1975 |
| Mattl, Walter | Funkkolleg Biologie | 1974 |
| Maurer, Heinrich J. | Erfahrungen mit dem Medienverbund - Beispiel Quadriga-Funkkolleg | 1971 |
| Meister, Dorothee | Besser schlichter und praktikabel? | 1991 |
| Merkert, Rainald | Das Funkkolleg als praktiziertes Fernstudium | 1972 |
| Merkert, Rainald | Zwischenbilanz des Funkkollegs | 1974 |
| Merkert, Rainald | Über fünfundvierzigtausend Anmeldungen für das neue Funkkolleg | 1975 |
| Merkert, Rainald | Funkkolleg und Telekolleg | 1975 |
| Merkert, Rainald | Übernahme des Funkkollegs durch den WDR erneut verschoben | 1976 |
| Merkert, Rainald | Die Teilnehmer am Funkkolleg Mathematik | 1971 |
| Merkert, Rainald | Die Teilnehmer am Funkkolleg Mathematik | 1971 |