Autor(en) | Titel | Jahr |
---|
Bernt, Josef | Meine Erfahrungen mit dem ersten Lehrbrief | 1954 |
Berrar, Hugo | Fernstudium für Volksschüler | 1952 |
Berthold, Heinz | Wie ich mit dem 13. Lehrbrief arbeite | 1953 |
Bessai, Burghardt | Elektronische Datenverarbeitung im Bereich der Verwaltung des Saarlandes (ein Überblick) | 1969 |
Biermann, G. | Grundkurs Mathematik. Mathematik für Lehrer der Sekundarstufe I. Ein Fernstudienlehrgang | 1975 |
Biermann, G. | Grundkurs Mathematik. Mathematik für Lehrer der Sekundarstufe I. Ein Fernstudienlehrgang | 1975 |
Biermann, G. | Grundkurs Mathematik. Mathematik für Lehrer der Sekundarstufe I. Ein Fernstudienlehrgang | 1975 |
Birkelbach, Willi | Die Briefschule, das Fernlehrinstitut der Gewerkschaften | 1952 |
Birkelbach, Willi | Die Briefschule - unser Fernlehrinstitut | 1953 |
Blumenthal, Paul | Selbstunterrichtsbriefe. Methode Rustin | |
BMBW | Studentenbriefkatalog des DIFF neu aufgelegt | 1983 |
Bollhardt | Technische Selbstunterrichtsbriefe, System Karnack Hachfeld | |
Borchert, Peter A. | Weiterbildung aus dem Briefkasten | 1970 |
Bosch, F. | Briefing document prepared for the visit to Warrnambool Instiute tute of Advanced Education on 2 and 3 October 1980 of the Advisory Committee on Off C | 1980 |
Bosch, Frank | Briefing Document for the VPSEC Advisory Committee on off campus studies | 1980 |
Böhme, Heinz | Wichtige Aussagen fehlen noch | 1991 |
Böhme, Wolfgang | Für eine erhöhte Qualität der Fernstudienbriefe | 1954 |
Brackert, Helmut [Hrsg.] | Funk-Kolleg Literatur Band 1 | 1979 |
Brendel, F. H. | Englisch. Die englische Umgangs- und Geschäftssprache schnell schreiben, lesen und sprechen zu lernen | 1901 |
BRIEF | Diskussionsbeiträge zum 3. BRIEF-Symposium 1978 in Tübingen | 1978 |