| Autor(en) | Titel | Jahr | 
|---|
|  | Universitäre Erwachsenenbildung - Wissenschaftliche Weiterbildung |  | 
|  | Fernkurs ERZIEHEN: Aufgabe - Chance - Beruf |  | 
| Alesi, Bettina | GRUNDTVIG |  | 
|  | Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. [Unterlagen] |  | 
| Juetting, D. H. | Das Berufsfeld von Diplompädagogen der Studienrichtung Erwachsenenbildung. Veröffentlicht in: Forschungen zur EB DGfE Sek. EB Tagungsberichte, Nr.1(1 |  | 
|  | Studienhandbuch |  | 
|  | Nationalökonomie |  | 
|  | Nationalökonomie |  | 
|  | Fernlehrgang Qualifikation zur Förderung gesundheitlichen Verhaltens in sozialen und pädagogischen Berufen und in der Erwachsenenbildung |  | 
| Schmitz, Hans Dieter | Didaktische Gesichtspunkte für Fernstudienangebote der wissenschaftlichen Weiterbildung aus Sicht der Erwachsenenbildung |  | 
|  | Stichworte zum Thema Erwachsenenbildung |  | 
| Bröhl, Günter R. | Probleme israelischer Erwachsenenbildung |  | 
| Koenig, Walter | Leichter lernen |  | 
| Angermann, Franz | Das Grammophon als musikalisches Bildungsmittel | 1929 | 
| Kühnemann, Alfred | Erwachsenenbildung in U.S.A. | 1930 | 
| Marquart, Erwin | Der Bildungsplan der Volkshochschule Groß-Berlin | 1932 | 
| Pinkevic, Albert | Erwachsenenbildung in der Sowjetunion | 1932 | 
| Hilker, Franz | Erwachsenenbildung und Fernunterricht in Amerika | 1938 | 
| Kresse, Werner | Der Fernunterricht im Rahmen der Erwachsenenbildung | 1948 | 
| Kresse, Werner | Der Fernunterricht im Rahmen der Erwachsenenbildung | 1948 |