| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Über die Fernschul-Situation in der Schweiz | 1968 |
| Berthold, Gertrude | Gesichtspunkte für den Aufbau von Seminarkursen in Kunstgeschichte | 1968 |
| Kadelbach, Gerd | Didaktische Impulse | 1968 |
| Beelitz, Anne | Der Fernunterricht in der Bundesrepublik | 1969 |
| Moersch, Karl | Der Fernunterricht ist ein wesentlicher Teil der Erwachsenenbildung | 1969 |
| Rebel, Karlheinz | Individualisierte Lenprozesse: Korrenspondenz-Studium und Lehrerausbildung in den USA / Uebers. u. bearb. von Karlheinz Rebel. - | 1969 |
| Rebel, Karlheinz | Zur didaktischen Struktur des Funkkollegs Erziehungswissenschaft | 1969 |
| Simon, Manfred | Volkshochschule und Funkkolleg | 1969 |
| Slawatycki, Felicitas Maria | Erwachsenenbildung in Polen | 1969 |
| Beelitz, Anne | Der Fernunterricht in der Bundesrepublik | 1969 |
| Jenkner, Siegfried | Die Zusammenarbeit von Universität und Erwachsenenbildung in neuen Plänen und Empfehlungen | 1969 |
| Brocke, Heinrich | Lehrergewerkschaft für Erwachsenenbildung und Fernlehre | 1969 |
| Henningsen, Jürgen | Zur Geschichte des Fernstudiums | 1969 |
| Fernstudium, Medienverbund, Erwachsenenbildung | 1970 |
| Weinberg, Johannes | Studienbegleitzirkel im Medienverbund | 1970 |
| Gross, Margarete | Das Quadriga-Funkkolleg Erziehungswissenschaft als Modell der multimedialen Erwachsenenbildung. 4 | 1970 |
| Erwachsenenbildung AKTUELL. Berichte und Informationen über das Fernstudium | 1970 |
| Kadelbach, Gerd | Demokratisierung, Objektivierung und Partizipation im deutschen Bildungswesen | 1970 |
| Kadelbach, Gerd | Massenmedien, Universität und Volkshochschule als Glieder einer didaktischen Montage | 1970 |
| Kadelbach, Gerd | Das Quadriga-Funkkolleg Erziehungswissenschaft als Modell der multimedialen Erwachsenenbildung. 1 | 1970 |