| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Das Quadriga-Funkkolleg "Erziehungswissenschaft" als Modell der multimedialen Erwachsenenbildung | 1971 |
| Ergebnisse des Gespräches über Zukunftsperspektiven der Zusammenarbeit der Erwachsenenbildung mit Hörfunk und Fernsehen | 1971 |
| Rebel, Karlheinz | Die Funkkollegs der Quadriga | 1971 |
| Rebel, Karlheinz | Probleme bei der Erstellung des Begleitmaterials zu Funkkollegs | 1971 |
| Kutschera, Erhard | Medienverbund - Möglichkeiten und Grenzen | 1971 |
| Sakamoto, Takashi | Die Entwicklungsgeschichte der University of the Air in Japan | 1971 |
| Schmidbauer, Michael | Kommunikationssatelliten in Bildung und Wissenschaft | 1971 |
| Schmidbauer, Michael | Der Systems Approach und die Entwicklung und Planung von Mediensystemen | 1971 |
| Eguchi, Hirosuke | Die Broadcast Correspondence High School in Japan | 1971 |
| Siebert, Horst | Didaktische Aspekte beim Einsatz von Medien in der Erwachsenenbildung | 1971 |
| Eßer, Albert | Fernstudium als Baustein in Ausbildung, Fortbildung und Erwachsenenbildung | 1971 |
| Strunk, Gerhard | Fernstudium und Medienverbund in der Erwachsenenbildung | 1971 |
| Tele-C.N.A.M. | 1971 |
| Kutschera, Erhard | Medienverbund - Möglichkeiten und Grenzen | 1971 |
| Tymowsky, Janusz | Das polnische Fernseh-Polytechnikum | 1971 |
| Die University of the Air in Japan | 1971 |
| Wagner, Gertrude | Das Hörfunkkolleg "Lebendige Wirtschaft" in Österreich | 1971 |
| Gallus, Leo | Computerunterstützte Übungs- und Prüfungssysteme | 1971 |
| Wermer, F. E. | Teleac in den Niederlanden | 1971 |
| Gallus, Leo | Das Quadriga-Funkkolleg Erziehungswissenschaft als Modell der multimedialen Erwachsenenbildung. 5 | 1971 |