| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Kappel, Hans-Henning | Institutionen des Fernunterrichts (I) | 1996 |
| Kappel, Hans-Henning | Institutionen des Fernunterrichts (II) | 1996 |
| Glotz, Peter | Integration des Fernunterrichts in das Bildungssystem gefordfert | 1975 |
| Haagmann, Hans Günter | Integration des Fernunterrichts in das Bildungswesen | 1978 |
| Integration des Fernunterrichts verlangt | 1974 |
| Sommer, Karl-Heinz | Integration und Kooperation im Fernlehrwesen | 1969 |
| Severing, Eckart | Interaktive Medien des Fernunterrichts für Betriebe | 1995 |
| Schmitt, Matthias | Interaktiver Fernunterricht | 1994 |
| Jagenlauf, Michael | Interaktiver Fernunterricht für die betriebliche Aus- und Weiterbildung | 1991 |
| o.V. | Interaktiver Fernunterricht mit Präsenzphasen im ZBW | 1999 |
| o.V. | Interesse am Fernunterricht wächst weiter | 1985 |
| Interesse an Fernunterricht nimmt zu | 1990 |
| Keusen, Hellmut [Bearb.] | Interimsbericht über Audio-oralen Französischkurs im Fernunterrichtsverfahren | 1966 |
| Haagmann, Hans Günter [Hrsg.] | Internationale Länder-Konferenz Entwicklung und Bedeutung des Fernunterrichts im Deutschsprachigen Raum vom 17. bis 19. Oktober 1985 in Salzburg | 1985 |
| Internationaler Arbeitskreis Autonomer Fernunterricht (IAF) [ein Brief] | 1986 |
| Stiefel, Rolf | Ist der Fernunterricht ein geeignetes Mittel der Führungskräfteschulung? | 1969 |
| Stiefel, Rolf | Ist der Fernunterricht ein geeignetes Mittel der Führungskräfteschulung? | 1969 |
| Scharfenberg, Heinz | Ist der Fernunterricht ein geeignetes Mittel der Personalschulung | 1964 |
| Ist Fernunterricht die Lösung? | 1967 |
| Peters, Otto | Ist Fernunterricht ein Ausweg? | 1965 |