| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Weltner, Klaus | Autonomes Lernen | 1980 |
| Gustaf Adolf [Kung af Sverige] | Ändrad lydelse av 2 § 2 mom. kungörelsen den 29 juni 1945 (nr 593) angående handledning vid kombinerad korrespondens- och radioundervisning vid vissa | 1949 |
| Schönherr, Kurt Willibald | Baden-Württemberg: Musterland für den Fernunterricht | 1966 |
| Gönner, Rudolf | Basis für den Fernunterricht in Österreich | 1977 |
| Bedeutung des Fernunterrichts für die Vorbereitung zur Meisterprüfung | 1936 |
| Bedingungen für die Aufnahme in den zweiten Lehrgang des Fernunterrichts der Parteihochschule "Karl Marx" beim Zentralkomitee der SED | 1951 |
| Salewski, Wilhelm | Begabtenabitur | 1938 |
| Linke, Werner | Begabtenauslese und Begabtenförderung | 1966 |
| Beginn eines neuen Fernunterricht-Lehrgangs der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED | 1953 |
| Albrecht-Kleiner, Hannelore | Beim Fernunterricht wird Problemlösungsfähigkeit gefordert | 1991 |
| Karow, Willi | Beiträge zum Fernunterricht | 1975 |
| Beiträge zur Diskussion über "Die soziale Kontrolle des Fernunterrichts" | 1966 |
| Bekanntmachung über die Einrichtung des Fernunterrichtswerks für das Handwerk | 1942 |
| Schönherr, Kurt W. | Belohnter Fleiß? | 1966 |
| Gatzke, Willibald | Bemerkungen zum Fernunterricht | 1948 |
| Dorau, Alfred | Beratung - Motivierung zur Teilnahme am Fernunterricht? | 1981 |
| Beratungsverzeichnis für die Studienberatung | 1992 |
| Berg, Rüdiger | Bericht über das 1. BRIEF-Symposion über Fernunterricht und Fernstudium | 1968 |
| Altenhuber, Johann | Bericht über das Europaratssymposium über Fernunterricht | 1973 |
| Bericht über die Arbeitskonferenz | 1967 |