| Autor(en) | Titel | Jahr | 
|---|
| Vennemann, Michael | Rechtliche und organisatorische Grundlagen des Fernunterrichts | 1994 | 
|  | Rechtsgrundlagen des berufsbildenden Fernunterrichts | 1979 | 
|  | Rechtsgrundlagen zur Ordnung des Fernunterrichts | 1983 | 
| Der Leiter ZFU(Hrsg.) | Rechtsgrundlagen zur Ordnung des Fernunterrichts | 1980 | 
| Snjka, Bernd | Rechtsprechung im Fernschulbereich | 1974 | 
| Münch, Joachim | Rechtsprobleme des Fernunterrichtes | 1965 | 
| Heckel, Hans | Rechtsprobleme des Fernunterrichts | 1965 | 
| Heckel, Hans | Rechtsprobleme des Fernunterrichts- und Fernschulwesens | 1965 | 
| Heckel, Hans | Rechtsprobleme des Fernunterrichts- und Fernschulwesens | 1965 | 
|  | Referate, Berichte, Ergebnisse des Kolloquiums der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht der Länder der Bundesrepublik Deutschland (ZFU) | 1980 | 
| Tenhof, Eugen | Regelung des Fernunterrichtswesens | 1941 | 
| Möllers, Heribert | Regionale Aspekte der Fernstudienteilnahme - eine Auswertung statistischer Daten | 1982 | 
| Monheim, Heiner | Regionale Bildungsplanung mit Hilfe von Fernunterricht und Fernstudium? | 1977 | 
| Wagner, Erwin | Regionale Kooperation im Fernstudium | 1986 | 
| Brandes, Uwe | Regionale Organisation der Open University in Grossbritannien | 1975 | 
|  | Reisende in Sachen Bildung | 1969 | 
|  | Rheinischer Sparkassen- und Giroverband: 13.000 Teilnehmer bei Fernunterricht | 1988 | 
|  | Richtlinien des Bundesinstituts für Berufsbildung für die Überprüfung und Anerkennung berufsbildender Fernlehrgänge | 1979 | 
|  | Richtlinien des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung für die Überprüfung berufsbildender Fernlehrgänge vom 3. Dezember 1974 | 1974 | 
|  | Richtlinien für den Fernunterricht | 1965 |