| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Viele Bildungsziele | 1999 |
| Helmhof, Karl G. | Viele Wege führen zum Wissen | 1967 |
| Ziegler, Charlotte | Volkshochschulen und Fernunterricht | 1968 |
| Hesgouté, Friedrich | Vom "guten" und "schlechten" Fernunterricht | 1973 |
| Vom Arbeiter zum Techniker | 1964 |
| Mätz, Willy | Vom Dorfschüler zum Stadtinspektor! | 1939 |
| Zimmer, Gerhard | Vom Fernunterricht zum Offenen Fernlernen | 1994 |
| Vom Fernunterricht zum open distance learning | 1994 |
| Vennemann, Michael | Vom Fernunterricht zum Open Learning | 1996 |
| Posth, Walter | Vom kirchlichen Fernunterricht in der DDR | 1968 |
| Jünemann, Hans | Vom Sprachenlernen im Fernunterricht, Privatunterricht und Selbstunterricht | 1942 |
| Albrecht, Paul | Vom Stenographen zum Verlagsdirektor | 1938 |
| Schäkermann, Hans | Vom Volksschüler zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften | 1960 |
| Gröger, Herbert | Vom Volksschüler zum Volkswirt | 1965 |
| Von AOK bis KAUFHOF - Betriebe setzen auf Weiterbildung per Fernkurs | 1994 |
| Von den Kultusministern anerkannt | 1968 |
| Von der Exegese zur Predigt | 1961 |
| Vor- und Nachteile des Fernunterrichts | 1965 |
| Vorbereitung Abitur und mittlere Reife durch Fernunterricht zu Hause - in Ihrer Freizeit sowie 230 weitere Lehrgänge | 1966 |
| Gummersbach, Alfons | Vorförderung durch programmierten Fernunterricht | 1977 |