| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Fallenstein, Klaus A. | Bücher zum Thema Fernunterricht | 1977 |
| Petzoldt, Wulf | Büffeln nach Feierabend wird abgesichert | 1976 |
| CEC-Kongreß in Malmö | 1965 |
| Kammerer-Jöbges, Brigitte | Chancen von Fernunterricht als Bildungsmethode für Klein- und Mittelbetriebe | 1986 |
| Kempkens, Karl | Chemie - leicht gemacht | 1940 |
| Lehmann, Rolf | Computer - Bildplatte - Fernunterricht | 1989 |
| Sageder, Josef | Computerunterstütztes Lernen im Fernunterricht | 1988 |
| DAG gegen "Übelstände im Fernunterricht" | 1965 |
| Darstellende Geometrie | 1937 |
| Peters, Otto | Das akademische Fernstudium im Ausland | 1967 |
| Neuhoff, Gerd | Das Angebot von berufsbildenden Fernlehrgängen im Überblick | 1986 |
| Schachtsiek, Bernd | Das Bild des Fernschülers aus der Sicht des Veranstalters | 1982 |
| Rohrer, Carl | Das deutsche Fernunterrichtsschutzgesetz - ein Modell für uns? | 1977 |
| Nickolmann, Friedhelm | Das EG-Memorandum Offener Fernunterricht - eine Strategie zur Förderung der Fernlehre in Europa | 1994 |
| Baert, F. | Das Euro-Bildungszentrum für Fernunterricht Westflandern | 1994 |
| Diener, Wolfgang | Das Experiment im Fernunterricht | 1979 |
| Altfeld, Jürgen | Das Fernlehrinstitut als Helfendes System - organisatorisch | 1969 |
| Lembcke, Rolf | Das Fernlehrinstitut als helfendes System - pädagogisch | 1969 |
| Heinemann, Ingo | Das Fernlehrwesen im Spiegel der Rechtsprechung | 1974 |
| Körning, Helga | Das Fernstudium - Eine soziale Chance für Frauen? | 1984 |