| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Haagmann, Hans Günter | Das Recht des Fernunterrichts in freier Trägerschaft | 1983 |
| Borchert, Peter | Das Richtige ist schwer zu finden | 1969 |
| Weitsch, Eduard | Das Sächsische Volksbildungsministerium fördert Fernunterricht | 1947 |
| Göttel, Heinz G[ustav] | Das Schwierige am Fernstudieren! | 1986 |
| Das Technische Lehrinstitut Onken | 1979 |
| Schwalbe, Heinz | Das Thema Fernunterricht in der Meinungsforschung | 1972 |
| Schwesig, Günter | Das Unterrichtsangebot der Deutschen Fernschule für Primar- und Sekundarstufen e.V. | 1986 |
| Das Wissen muß verwertbar sein | 1975 |
| Dohmen, Günther | Das Zeitungskolleg als Lerngelegenheit | 1978 |
| Wegerer, Josef | Das Zulassungssiegel steht für Qualität | 1995 |
| Peters, Otto | Dänemark | 1965 |
| Seidel, Christoph | DELTA | 1993 |
| Dem begabten Autodidakten steht der Weg zur Hochschule offen! | 1938 |
| Den Fernunterricht stärker in das Bildungswesen integrieren | 1989 |
| Den richtigen Kick mit Fernunterricht: Erfolgreiche Sportler fahren auf diese Lernmethode ab | 1994 |
| Scheller, Wolf | Den unerbetenen Vertreterbesuch soll es nicht mehr geben | 1975 |
| Der "Dritte Bildungsweg" setzt sich durch | 1965 |
| Der "typische" Fernstudent ist ein Individualist | 1984 |
| Müller, Bernd W. | Der abiturvorbereitende Fernunterricht aus der Sicht seiner erfolgreichen Teilnehmer | 1970 |
| Müller-Solger, Hermann | Der Ausbau des Fernlehrwesens als Aufgabe der Bildungspolitik | 1978 |