| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Heinz-Sadrozinski, Renate | Funkkolleg "Pädagogische Psychologie" - ein Modell für die Weiterbildung von Volkshochschul- Personal? | 1973 |
| Kustor, Beatrice | Funkkolleg "Politik" | 1986 |
| Radden, Günter | Funkkolleg "Sprache" | 1972 |
| Kadelbach, Gerd | Funkkolleg als Modell eines Fernstudiums im Medienverbund | 1978 |
| Kock, Renate | Funkkollegs | 1985 |
| Für die Fortführung des Funkkollegs | 1992 |
| Limmer, Hans | Ganzheitliches Lernen als Aufgabe der Erwachsenenbildung | 1987 |
| Freudenberg, Richard | Gegenwartsaufgaben der Erwachsenenbildung | 1962 |
| Freudenberg, Richard | Gegenwartsaufgaben der Erwachsenenbildung | 1962 |
| Ehmann, Christoph | Gemeinde - Fakultäten in der Universität ohne Mauern | 1975 |
| Siegel, Karsten | Gerd Kadelbach und Karlheinz Rebel (Hg.), Forschungsreport Funkkolleg - Modell I und II | 1975 |
| Sommer, Karl-Heinz | Geschichte des Fernunterrichts | 1975 |
| Berthold, Gertrude | Gesichtspunkte für den Aufbau von Seminarkursen in Kunstgeschichte | 1968 |
| Gespräch - Besinnung - Aktion | 1993 |
| Ferstl, Friedrich | Grundbegriffe der Erwachsenenbildung | 1983 |
| Bosse, Walter | Grundkurs Erwachsenenbildung | 1999 |
| Schönherr, Kurt Willibald | Grundlinien einer Ordnung des deutschen Fernschulwesens | 1966 |
| Schönherr, Kurt Willibald | Grundlinien einer Ordnung des deutschen Fernschulwesens | 1966 |
| Alesi, Bettina | GRUNDTVIG | |
| Pöggeler, Franz | Grundzüge einer Wissenschaft vom Fernstudium | 1970 |