| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Beratung Funkkolleg | 1981 |
| Hörl, Reinfried | Bericht über das Funkkolleg "Geschichte" | 1980 |
| Bennecke, Charlotte | Bericht über die Evaluierung einer Studieneinheit des Funkkollegs Sprache | 1972 |
| Rebel, Karlheinz | Bericht über die Planung des Quadriga-Funkkollegs III: Mathematik | 1970 |
| Friedrich, Helmut Felix | Bericht über eine Maßnahme zur Verbesserung der Rückmeldung zwischen Funkkolleg-Teilnehmern und Prüfungskommission im Lehrsystem/Lernsystem "Funkkolleg" | 1978 |
| Mutschler, Klaus | Beschreibung des Gesamtansatzes der Begleituntersuchung (zum Funkkolleg "Pädagogische Psychologie") | 1975 |
| Meister, Dorothee | Besser schlichter und praktikabel? | 1991 |
| Heckhausen, Heinz | Bessere Lernmotivation und neue Lernziele | 1975 |
| Glossner, Herbert | Bestattung erster Klasse | |
| Rebel, Karlheinz | Betr.: Funkkolleg-Kolloquium am 2.7.1974 | 1974 |
| Bielefelder Verhaltenswissenschaft im Funkkolleg "Psychobiologie" | 1986 |
| Ehmann, Christoph | Bildung im Rundfunk | 1991 |
| Brandes, Uwe | Bildungsbarrieren für Arbeiter im Quadriga-Funkkolleg | 1974 |
| Kadelbach, Gerd | Bildungspolitische und didaktische Intentionen der Quadriga-Funkkollegs, Modell I und II | 1972 |
| Bischöfe: Funkkolleg Religion neben der Ausbildungsordnung | 1983 |
| Gross, Margarete | Computerunterstützte Prüfungen für ein Fernstudium im Medienverbund | 1971 |
| Allinger, Ulrich | Computerunterstützte Prüfungen im QUADRIGA-Funkkolleg | 1971 |
| Gallus, Leo | Computerunterstützte Übungs- und Prüfungssysteme | 1971 |
| Kappel, Hans-Henning | Das Ende des Funkkollegs | 1997 |
| Frahm, Eckart | Das Ende eines Modells | 1997 |