| Autor(en) | Titel | Jahr |
|---|
| Graumann, Carl F. | Sprache und Sprachentwicklung | 1975 |
| Aschmann, Marion | Stabilität von Technikeinstellungen | 1998 |
| Krings, Heinz | Struktur des Funkkollegs und Beteiligung der Volkshochschulen | 1976 |
| Urbach, Dietrich | Student im Beruf | 1967 |
| Müller, Klaus | Studienbegleitzirkel im Spiegel der Fachliteratur | 1976 |
| Lingkost, Angelika | Teilnahme und Nichtteilnahme an Funkkolleg-Begleitkursen | 1996 |
| Rebel, Karlheinz | Teilnahmemotivation und Lernerfolg beim Funkkolleg "Praktische Philosophie, Ethik" | 1983 |
| Balser, Wolfgang | Teilnehmer an Studienbegleitzirkeln des Funkkollegs | 1982 |
| Pätzig, Gerhard | Teilnehmerfreundliches Funkkolleg? | 1978 |
| Telekolleg, Schulfernsehen, Funkkolleg | 1979 |
| Glück, Gerhard | Thesen zum Colloquium - Thema: Funkkollegs-ganz anders? | 1974 |
| Gerboth, Silke u.a. | Und war`n so klug als wie zuvor | 1981 |
| Balser, Wolfgang | Urteilsfähigkeit als Ziel politischer Bildung | 1985 |
| Kadelbach, Gerd | Über die multimediale Struktur des Funkkollegs | 1970 |
| Merkert, Rainald | Über fünfundvierzigtausend Anmeldungen für das neue Funkkolleg | 1975 |
| Dahlhaus, Carl | Überlegungen zu einem Funkkolleg Musik | 1977 |
| Merkert, Rainald | Übernahme des Funkkollegs durch den WDR erneut verschoben | 1976 |
| Hornbogen, Helmut | Vergnügen durch Verständnis | 1977 |
| Simon, Manfred | Volkshochschule und Funkkolleg | 1969 |
| Poelchau, Heinz-Werner | Volkshochschulen als Partner des Staates bei Telekolleg und Funkkolleg | 1987 |